Kundendaten in Gefahr

Angriff auf mittelständische Firmen

14. Oktober 2010, 15:10 Uhr | Elke von Rekowski
Cyberkriminelle nehmen zunehmend die Daten kleiner und mittelständischer Unternehmen ins Visier. (Foto: Feng Yu - Fotolia.com)

Internetkriminelle haben es immer häufiger auf kleine und mittelständische Unternehmen abgesehen. Die Folge: Mittlerweile verursachen Datendiebstähle bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) jährlich eine Schadenshöhe von insgesamt mehr als 50 Milliarden Euro.

Neben technischen und kaufmännischen Daten haben Cyberkriminelle vor allem Mitarbeiter- und Kundendaten im Visier. Um den Diebstahl zu verhindern, ist eine sichere IT-Umgebung die unbedingte Voraussetzung. Fehlendes Know-How und ein geringes Budget verhindern jedoch häufig, dass mittelständische Unternehmen sichere IT-Umgebungen schaffen. Auch entsprechend geschulte Mitarbeiter sind rar gesät.

Wie sich mittelständische Unternehmen dennoch wirkungsvoll schützen können, will das Sicherheitsunternehmen Bitdefender auf der it-sa in Nürnberg zeigen. Unter anderem erläutert Security-Spezialist Stephan Scholz in seinem Vortrag »Der Mittelstand im Fokus von Cyberkriminellen« die aktuelle Bedrohungssituation und zeigt Gegenmaßnahmen auf.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+