Ziel von Arbor ist es, in den nächsten Monaten rund 20 Fokus-Partner zu gewinnen, mit denen der Hersteller eng zusammenarbeiten kann. Sie sollen dann die große Zahl an Unternehmen bedienen, die sich bisher nicht um das Thema DDoS-Schutz gekümmert haben. Aber auch solche, denen die Absicherung über ihren Service-Provider nicht ausreicht, weil sie eigenständig auf Angriffe reagieren und die Rückverfolgen ohne Nachfragen beim Provider übernehmen wollen.
Reuss sieht hierfür in der DACH-Region einen großen Markt, weshalb Arbor seinen Cloud-Dienst bald auch aus einem deutschen Rechenzentrum anbieten will. Derzeit wird hier noch ein Datacenter in den Niederlanden genutzt.