Nils Hantelmann, Gründer, zentraler Vordenker und Leiter des Spezialdistributors Zycko in Deutschland, arbeitet neuerdings als Chief Alliance Officer am Ausbau des Konzernangebots. Mit Hersteller Arbor stößt der VAD beispielsweise in den IT-Security-Sektor vor. Aber auch bei den Services legt der Distributor nach.
Der 1999 in Großbritannien gegründete Netzwerk-Spezialist Zycko baut sein Lösungsangebot stetig aus: Der Distributor, der ursprünglich auf Netzwerk-
zubehör fokusssiert war, positioniert sich inzwischen als VAD-Allrounder, der künftig auf die vier Säulen Security, Wireless LAN, Video Conferencing und Professional Services setzen will, wie Marketingchef Hendrik Deus im Gespräch mit CRN erklärt: »Wir decken mit unserem Lösungsportfolio alle Bereiche der IT-Infrastruktur ab.« Ein zentraler Herstellerpartner für Zycko ist Riverbed, mit dessen Markterfolg auch Zycko »quasi groß geworden ist«, wie Deus erzählt.
Die Gruppe ist heute in zwölf europäischen Ländern präsent. Deutschland ist neben dem Heimatmarkt der stärkste Markt für den Konzern. Nils Hantelmann ist Mitgründer der deutschen Gesellschaft und leitet das Geschäft in der DACH-Region. Außerdem ist er im Frühjahr zum Chief Alliance Officer der Gruppe ernannt worden. »Die Position des CAO beeinflusst die Weiterentwicklung der Zycko-Gruppe entscheidend«, beschreibt Hantelmann seine neue Aufgabe. Ziel sei es, »neue Hersteller zu finden, deren Potenziale frühzeitig zu erkennen und zusammen die Marktentwicklung voranzutreiben«. Denn noch ist das Lösungsportfolio des VADs mit zwölf Herstellerpartnern relativ schmal.
Zwar will der Distributor sich auch künftig fokussiert aufstellen, doch ist er sichtlich bemüht, seinen Aktionsradius um weitere Standbeine neben Riverbed zu erweitern. So ist beispielsweise mit Arbor Networks ein Anbieter hinzugekommen, mit dem man im wachstumsstarken IT-Security-Markt reüssieren will. »Durch die Kooperation mit Arbor Networks eröffnen sich uns neue Perspektiven, sodass wir den Security-Markt neu forcieren können«, sagt der Zycko-Geschäftsführer. Arbor Networks hat sich auf Lösungen zur Abwehr von DDoS (Distributed Denial of Service)-Angriffen spezialisiert. Mithilfe der Lösungen des Herstellers könnten Unternehmen externe und interne Bedrohungen erkennen und schnellstmöglich abwehren, wie der Distributor verspricht. Ein Alleinstellungsmerkmal von Arbor Networks sei »Atlas«, ein Netzwerk zur Gefahrenanalyse, das Informationen über Botnets und andere Bedrohungen veröffentlicht.