Stimmen zum Europäischen Datenschutztag

28. Januar 2021, 18 Bilder

Liviu Arsene, Global Cybersecurity Researcher bei Bitdefender: „Die erpresserischen Angriffe entwickeln sich weiter – angetrieben von milliardenschweren Profiten und einer deshalb hervorgerufenen Konkurrenz auf dem Ransomware-as-a-Service-Markt. Ständig neue Funktionalitäten und Varianten machen die Abwehr zu einer immer komplexeren Aufgabe. Darüber hinaus sind die Gefahren für Daten und intellektuelles Eigentum gewachsen. Sie bedrohen alle Branchen über Angriffe auf die Lieferketten. Zudem zielen sie auf Fehlkonfigurationen oder Lücken in Infrastrukturen, die durch den schnellen Übergang zur Heimarbeit 2020 entstanden sind. Werkzeuge für Advance Persistent Threats (APTs) sind mittlerweile einfach handzuhaben und lassen sich einfach anmieten. Moderne Abwehrmaßnahmen auf der Basis von Machine Learning, eine konsequente Cyberhygiene und vor allem ein Gefühl für den Wert des Datenschutzes helfen Unternehmen und Privatpersonen, das Internet und die IT sicherer zu machen.“

Matchmaker+