Avast investiert darum derzeit nicht nur ins Marketing, um die Marke Avast Business bekannt zu machen, sondern auch in Trainings, um Partner auf Beratung und Services zur Unterstützung von KMUs vorzubereiten. Dem trägt auch das neue Partnerprogramm Rechnung, das die bislang separaten Programme von Avast und AVG ersetzt. Die bestehenden Business-Partner der beiden Security-Spezialisten wurden automatisch in das neue Programm übernommen. Sie haben bis zum September des nächsten Jahres Zeit, die für die Einstufung im neuen Programm notwendigen Zertifizierungen durchzuführen.
Außerdem gibt es ein neues Partnerportal, über das die Partner des Herstellers technische und vertriebliche Ressourcen abrufen können, Zugang zu Schulungen sowie den Produkten erhalten und über das Abrechnungen und Bezahlungen laufen. Die alten Portale von Avast und AVG sollen aber für eine Übergangszeit auch noch bereitstehen.
Derzeit hat Avast weltweit etwa 15.000 Vertriebspartner für seine Business-Lösungen. Zahlen für den deutschsprachigen Markt nennt der Hersteller nicht. Allerdings betont Chapman, man sei nach wie vor daran interessiert, neue Partner hinzuzugewinnen, um den hiesigen Channel auszubauen.