+++ Produkt-Ticker +++ Der Sicherheitsexperte Bitdefender stellt mit "Total Security 2012", "Internet Security 2012" und "Antivirus Plus 2012" seine neuen Security-Suiten vor. Diese verfügen laut Hersteller über eine komplett neu entwickelte Antivirus-Engine, die eine verhaltensbasierte Erkennung in Echtzeit ermöglicht. In Kombination mit Cloud-basierenden Diensten entstehe so ein umfassender Schutz vor neuen digitalen Bedrohungen.
Mithilfe der neuen Autopilot-Funktion lasse sich der Komfort für den Anwender steigern. Sollten Viren, Trojaner oder andere Malware den Rechner angreifen, treffen die Security-Suiten laut Hersteller automatisch die optimale Entscheidung hinsichtlich der Systemsicherheit. Falls der User dennoch eingreifen will, ist dies jederzeit über das Dashboard möglich.
Eine weitere Neuerung ist das Social Networking Security Feature speziell für Mitglieder der Plattform Facebook. Es überwacht nach Angaben des Herstellers die Privatsphäreneinstellungen und warnt den „Netzwerker“, falls er zu leichtsinnig mit seinen privaten Daten umgeht. Sollten Browser-basierende E-Threats angreifen, startet Total Security den Browser in einer von Bitdefender bereitgestellten Umgebung. Auf diese Weise seien das Betriebssystem sowie eventuelle Schwachstellen abgeschirmt.
Ebenfalls neu sei die „Safebox“. Hinter diesem Begriff steht ein Online-Backup inklusive Dateisynchronisation. Diese Technik überwache permanent wichtige Systemdateien und sende sie umgehend an einen gesicherten Remote-Server, sobald Änderungen durchgeführt werden. Total Security 2012 stellt 2 GByte kostenlosen Backup-Speicher bereit.
Ein weiteres Novum ist der Rescue Mode. Sollte die Bitdefender-Lösung Malware wie beispielsweise Rootkits nicht im laufenden Betrieb entfernen können, startet sie den PC des Anwenders laut Hersteller im Rettungsmodus neu. Innerhalb dieser gesicherten Umgebung führe die Software dann Desinfizierungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen durch.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.bitdefender.de/">www.bitdefender.de.