Rechtzeitig zum Herbst hat der Antivirenspezialist Avira die Version 2012 seiner beliebten Security-Suite vorgestellt. Neben einem besseren Schutz verspricht der Hersteller mit der neuen Generation der Software vor allem eine intuitivere Bedienung.
Der Antivirushersteller Avira hat die neue Version 2012 seiner beliebten Antiviren-Software veröffentlicht. Eine intuitivere Bedienung, noch zuverlässigeren Schutz gegen Malware sowie ein Mehr an Leistung soll die 2012er-Generation Nutzern bieten, so verspricht es zumindest der Hersteller.
»Die Version 2012 unserer Sicherheitssoftware folgt dem Motto 'weniger ist mehr' – wir bieten Privatanwendern und kleinen Unternehmen mehr Sicherheit mit weniger manuellem Konfigurationsaufwand und eigenem Zutun«, so Sorin Mustaca, Produktmanager und Datensicherheitsexperte bei Avira. »Wir haben nicht nur unseren Softwarecode überarbeitet und die Antiviren Lösung damit schneller und weniger komplex gestaltet, sondern setzen zudem auf erweiterte automatisierte Sicherheitseinstellungen. Den Schutz vor Malware maximiert die Antiviren Software, indem sie möglichen Softwarekonflikten bereits bei der Installation vorbeugt und die Handhabung besonders benutzerfreundlich ist.«
In puncto Komfort und Anwenderfreundlichkeit hat Avira in der Version 2012 sowohl an der Installationroutine geschraubt als auch die Benutzeroberfläche überarbeitet. Die Installation geht jetzt beispielsweise mit nur zwei Klicks über die Bühne. Potentiellen Konflikten zwischen bereits vorhandenen Sicherheitslösungen wirken die Avira-Produkte elegant während der Installation entgegen, indem inkompatible Programme deinstalliert werden - die letzte Entscheidung hat dabei der Anwender. Er bestimmt, welche bereits installierten Programme anderer Anbieter auf dem Rechner verbleiben sollen. Auch gut: Standardmäßige ausgewählte Voreinstellungen machen die Einrichtung der Software für Einsteiger noch leichter.