Einen speziellen Diebstahlschutz für mobile Rechner hat die schweizerische Firma Secu4 entwickelt. Ein Bluetooth-Sender in der Notebook-Tasche löst Alarm aus, wenn die Entfernung zwischen ihm und dem Besitzer des Rechners oder besser gesagt dessen Handy zu groß wird.
Blue Watchdog von Secu4 besteht aus zwei Komponenten: einem Bluetooth-Sender in Form einer Scheckkarte und einer Software. Die Karte steckt der Besitzer des Rechners in die Notebook-Tasche. Die Software installiert er auf seinem Handy. Laut Hersteller werden derzeit etwa 80 Prozent aller Mobiltelefone unterstützt.
Sobald die Tasche mit dem Gerät aus einem Sicherheitsradius entfernt wird, schlägt das Handy Alarm. Laut Secu4 ist das Signal bis zu 100 dB laut und somit kaum zu überhören. Der Nutzer kann festlegen, wie groß der Sicherheitskordon sein soll. Es lassen sich Entfernungen zwischen einem und 30 Metern einstellen.
Die Blue-Watchdog-Karte ist 20 Gramm schwer und 76 x 46 x 4,5 mm groß (B x H x T). Der integrierte Akku hält nach Angaben des Herstellers im Standby-Betrieb 85 Stunden lang durch. Aufgeladen wird er über ein mitgeliefertes Netzgerät oder den USB-Port eines Rechners.
Laut Secu4 lassen sich mit dem System auch andere Gegenstände gegen Diebstahl sichern, etwa die Foto- oder Filmausrüstung. Leicht skurril mutet dagegen ein anderes Einsatzgebiet an, das der Hersteller nennt: das »Sichern« von Kleinkindern, wenn diese auf eigene Faust auf »Entdeckungstour« gehen.
Kostenpunkt des Geräts: 79 Euro inklusive Mehrwertsteuer.