Mit TCP/IP-Kommunikationsmodul

Bosch bringt neue Dome-Modular-Kameras

19. August 2010, 15:18 Uhr | Folker Lück
Kompatibel: Das neue TCP/IP Kommunikationsmodul lässt sich in vorhandene AutoDome Modular-Kameras integrieren

Der Hersteller Bosch Sicherheitssysteme rüstet seine Auto-Dome-Kameras künftig mit einem neuen TCP/IP-Kommunikationsmodul aus. Es bietet H.264-, eine intelligente Video-Analyse und ein Alarmmanagement.

Die PTZ-Autodome Modular-Kameras von Bosch basieren auf einer Plattform mit auswechselbaren Komponenten. Auch das neue TCP/IP Kommunikationsmodul lässt sich in vorhandene AutoDome Modular-Kameras integrieren. Das neue TCP/IP-Kommunikationsmodul nutzt die H.264-Kompression für DVD-Videoqualität, die im Vergleich zur MPEG 4-Kompression bis zu 50 Prozent weniger Speicherplatz benötigt – je nach Bildinhalt und Qualitätseinstellung.

Aufgrund seiner Tri-Stream-Technologie kann das Modul gleichzeitig zwei unabhängige H.264-Streams mit einer Auflösung bis zu 4CIF bei 25 oder 30 Bildern pro Sekunde (PAL oder NTSC) und einen JPEG-Stream für die Bild-Betrachtung auf einem mobilen Gerät erzeugen. Der Anwender kann einen H.264-Baseline Profile Stream mit geringer Latenz für die Livebetrachtung sowie die PTZ-Steuerung und gleichzeitig einen H-264-Main Profile-Stream für die Aufzeichnung hochqualitativer Bilder bei maximaler Kompression nutzen. Die Videostreams können direkt zu einem iSCSI RAID-Speicher übertragen werden.


  1. Bosch bringt neue Dome-Modular-Kameras
  2. Vier neue Modelle

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+