Sicherheit für Heimnetzwerke

BSI und CCC streiten um Router-Richtlinie

26. November 2018, 9:00 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

CCC beklagt »Farce«

Vor allem an den Vorgaben zu den Updates, hat sich jedoch ein Streit entzündet. Die Richtlinie sei eine »Farce«, beklagen der Chaos Computer Club und die Entwickler der freien Firmware OpenWrt; »von Herstellern und Netzbetreibern entsandte Anwälte und Lobbyisten« hätten dem BSI »wesentliche Punkte der Richtlinie in die Feder« diktiert. Sie fordern ein auf dem Router stehendes Mindesthaltbarkeitsdatum, das Aufschluss darüber gibt, wie lange ein Hersteller sein Gerät pflegt. Und dass die Möglichkeit bestehen muss, eine alternative Firmware einzuspielen, um den Router über diesen Mindesthaltbarkeitszeitraum hinaus, sicher zu betreiben.

»Statt dem Verbraucher ein wichtiges Differenzierungskriterium an die Hand zu geben, um Produkte seriös und nachhaltig arbeitender Hersteller schon im Laden zu erkennen, wird weiterhin unsicheren Plastikroutern der massenhafte Einzug in heimische und betriebliche Netzwerke geebnet, nur diesmal mit BSI-Siegel«, kritisiert Mirko Vogt vom CCC.

Das BSI kontert, einen bestimmten Zeitraum festzuschreiben, in dem die Hersteller Sicherheitsupdates bereitstellen müssen, erzeuge nicht automatisch mehr Sicherheit. Sinnvoller sei es, wenn Hersteller diesen Zeitraum dynamisch wählen und kommunizieren können, etwa auf ihrer Website. Der Verbraucher könne diese Informationen vergleichen und in seine Kaufentscheidung einfließen lassen. Darüber hinaus erlaube die Richtlinie die Installation alternativer Firmware, so das BSI. Allerdings mit einem Warnhinweis, da auf diesem Weg auch Schadsoftware eingeschleust werden könne. Denn: »Die Möglichkeit zur Installation alternativer Software bietet keinen pauschalen Sicherheitsgewinn.«

Das BSI betont, die für die Richtlinie verantwortliche Arbeitsgruppe habe »ein breites Spektrum an Meinungen diverser Interessengruppen« berücksichtigt. Man wünsche sich, dass sich sowohl der CCC als auch andere Interessierte weiter aktiv einbringen und helfen, die Richtlinie weiterzuentwickeln.


  1. BSI und CCC streiten um Router-Richtlinie
  2. CCC beklagt »Farce«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AbsInt Angewandte Informatik GmbH

Matchmaker+