Krankenhauszukunftsgesetz

Jetzt muss wirklich etwas geschehen!

1. Februar 2021, 11:35 Uhr | Selina Doulah
© Pixabay

Krankenhäuser sollen per Gesetz und finanziellen Mitteln aus Bund und Ländern digitalisiert werden. Damit einher gehen nicht nur eine vereinfachte und schnellere Infrastruktur, sondern dringend notwendige Security-Maßnahmen, damit gefährliche Attacken abgewehrt werden können.

Seit dem 1. Januar 2021 stehen dem Gesundheitssektor bis zu 4,3 Milliarden Euro zur dringend notwendigen Digitalisierung der Krankenhäuser zur Verfügung. Besonders die Sicherheit solcher kritischen Infrastrukturen sollen verbessert werden, damit Fälle wie der Hackerangriff auf die Universitätsklinik in Düsseldorf vermieden werden können.

Vor kurzem berichtete ICT CHANNEL, dass leider zu oft bei oder nach einem Hacker-Angriff nichts weiter passiert. Das Daily Life geht weiter, die Daten bleiben ungeschützt. Im Fall der Uniklinik Düsseldorf heißt es seitens des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in dem Bericht: »Es dauere manchmal bis zu zwei Jahre, bis Unternehmen Sicherheitslücken schließen würden, und ›manchmal geschieht auch gar nichts‹«. Das sind nicht nur schlechte, sondern alarmierende Nachrichten, bedenkt man die steigenden erfolgreichen Attacken allein im letzten Jahr: Bereits im Herbst 2020 lag die Zahl der erfolgreichen Angriffe auf kritische Infrastrukturen im Gesundheitsbereich laut der Bundesregierung bei 43 Vorfällen, nachdem es im gesamten Vorjahr nur 16 waren. 

Nun trat im Oktober das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZF) in Kraft. Seit dem 1. Januar 2021 werden dem KHZF durch den Bund drei Milliarden Euro über die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds zur Verfügung gestellt. Die Länder beziehungsweise die Krankenhausträger übernehmen 30 Prozent der jeweiligen Investitionskosten. Insgesamt steht für den KHZF somit ein Fördervolumen von bis zu 4,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese Mittel stehen zur generellen Digitalisierung im Gesundheitssektor zur Verfügung. Laut Gesetzestext soll dem Thema Security dabei eine besondere Bedeutung zukommen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Jetzt muss wirklich etwas geschehen!
  2. Moderne und sichere IT für Krankenhäuser: Was sich ändern soll

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AbsInt Angewandte Informatik GmbH

Weitere Artikel zu NTT Security (Germany) GmbH

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Matchmaker+