Im Frühjahr will Symantec seinen Channel mit dem des im vergangenen Jahr übernommenen Web Protection-Spezialisten Blue Coat vereinigen und hat daher sein Partnerprogramm komplett überarbeitet.
Rund acht Monate nach der Übernahme von Blue Coat Systems hat Symantec die Grundzüge eines gemeinsamen Partnerprogramms ausgearbeitet. Details sollen in den nächsten Wochen verkündet werden, bevor es dann im Frühjahr in den Start geht. Fest steht bereits, dass es künftig nur noch zwei Kompetenzen geben wird: »Core Security« und »Enterprise Security«. Erstere entspricht weitgehend der gleichnamigen Kompetenz aus dem bisherigen »Secure One«-Partnerprogramm von Symantec und deckt unter anderem die Endpoint, Mail und Web Security-Lösungen ab, dazu die Themen Verschlüsselung, Single Sign-on und Imaging. Enterprise Security bildet dagegen das Blue Coat-Portfolio ab und ergänzt es um DLP-Lösungen, Authentifizierung, Security Intelligence und Incident Response sowie Managed Security Services.
Innerhalb des Programms wird es vier Stufen geben: Für Registered Partner ist lediglich eine Anmeldung notwendig, während das Erreichen der Stufen Silber, Gold und Platin an noch nicht bekannt gegebene Bedingungen geknüpft ist. Symantec verspricht umfangreiche Möglichkeiten für Cross- und Upselling und will bei der Registrierung von Geschäftsmöglichkeiten nur noch mit Front End-Discounts arbeiten, um die Nachlässe nachvollziehbarer und planbarer zu machen. Zudem wird ein spezielles Margin Build-Programm aufgelegt, das Discounts für kleine Deals unter 10.000 Dollar oder unter 1.000 Arbeitsplätzen einräumt.
Platin-Partner können darüber hinaus zusätzliche Rabatte erhalten, wenn sie bestimmte Wachstumsziele erreichen, und für Gold- und Platin-Partner stehen Gelder für das Business Development bereit. Eine sogenannte »Renewal Incumbency« soll überdies dabei helfen, Kunden bei anstehenden Laufzeitverlängerungen ein besonders attraktives Angebot zu machen – derzeit gibt es sie aber nur für die Blue Coat-Produkte, doch eine Einbeziehung weiterer Lösungen ist geplant.
Das neue Partnerprogramm wird wie das alte »Secure One« heißen und soll die Partner laut Torjus Gylstorff, Vice President of Worldwide Partner Sales, dabei unterstützen, stärker vom boomenden Security-Markt zu profitieren. Es sei angelegt, um Wachstum und Profitabilität der Partner zu verbessern – es beginne »eine neue Ära« für Symantec und seine Partner.