Archivierung für Desktop- und Laptop-PCs

Commvault: Mehr Schutz durch Backup, Recovery und Compliance

20. April 2011, 8:55 Uhr | LANline/jos

+++ Produkt-Ticker +++ Die Erweiterung der Commvault-Simpana-Software ermöglicht es laut Hersteller, Daten, die sich auf Unternehmenscomputern oder Laptops befinden, einfacher zu schützen, zu archivieren und zu indexieren. Somit soll eine schnellere Verfügbarkeit aller Daten garantiert werden, um den ständig wachsenden Compliance-Anforderungen zu entsprechen.

Neuste Forschungen der Enterprise Strategy Group verdeutlichen nach Aussagen von Commvault, dass Endpoint-Geräte, einschließlich Desktop- und Laptop-PCs häufig zu wenig geschützt sind. Nach dem Forschungsbericht „Endpoint Device Backup Trends“ von Dezember 2010, sichern weniger als die Hälfte (49 Prozent) der Unternehmen, die derzeit Datenschutzprozesse für ihre Endpoint-Geräte durchführen, die Daten auf ihren Desktop-PCs und nur 38 Prozent schützen die Daten auf Laptop-PCs.

Auf der anderen Seite gaben elf Prozent der Befragten an, dass weniger als 25 Prozent der Desktop-PCs geschützt sind oder dass überhaupt keine Datenschutzprozesse bestehen. Dies gilt ebenso für zwölf Prozent der Laptop-PCs. Mit der erweiterten Desktop- und Laptop-PC-Lösung von Simpana 9 hat Commvault seinen einheitlichen, policy-orientierten Daten-Management-Ansatz erweitert.

Die Software nutzt die Deduplizierung der dritten Generation um redundante Backup- und Archivdaten zu löschen, bevor diese in irgendein Netzwerk geschickt werden. Unter Verwendung der Source-Side-Deduplikation lässt sich erreichen, dass bis zu 90 Prozent weniger Daten über das Netzwerk übertragen werden. Dies verringert Probleme mit der Bandbreite sowie für Backups benötigte Zeit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axel Springer

Weitere Artikel zu microfin

Weitere Artikel zu Greenlight

Matchmaker+