Sicherheitsunternehmen schlägt Alarm

Cyber-Krieg ist längst Realität

22. August 2012, 10:34 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cyber-Banküberfalle mehren sich

Als weitere Bedrohung für die Anwender gilt bei den Sicherheitsexperten Der Banking-Trojaner Zeus, den es mittlerweile in unzähligen Varianten gibt. Zeus benutzte bislang Keylogging und Form Grabbing, um vor allem in den USA regional große Schäden zu verursachen. Die F-Secure Research Labs entdeckten auch eine neue Versionen von SpyEye, die ohne jedes verdächtige Vorzeichen Bankkonten leer räumen, sobald der Kontoinhaber online auf sie zugreift.

Auch Ransomware verbreitet sich munter weiter. Besonders beliebt bei Internetgangstern sind Angriffe, bei denen eine vermeintliche Polizeibehörde dem Anwender die Benutzung des Browsers wegen angeblich illegaler Surfen-Aktivität verwehrt. Das dafür veranlasste »Bußgeld« soll dabei mittels verfügbarer Cash-Geldkarten oder anderer Zahlungsmittel beglichen werden.

Im Bereich mobile Sicherheit fordert die Beliebtheit von Android ihren Tribut. Die meisten Angriffe auf Smartphones richten sich gegen diese Plattform. Besonders häufig zum Einsatz koment unerwünschte Software wie Steware.A und DroidRooter.F sowie Spyware wie Adboo.A. Infizieren können sich dafür empfängliche Geräte allein durch den Besuch auf entsprechend manipulierten Webseiten. Allein durch den Besuch einer bösartigen Webseite kann ein Gerät mit einer bestimmten Konfiguration infiziert werden.


  1. Cyber-Krieg ist längst Realität
  2. Cyber-Banküberfalle mehren sich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+