Marke verschwindet Schritt für Schritt

Das hat Intel mit McAfee vor

12. Februar 2014, 10:52 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Logo bleibt, Name verschwindet

Um sowohl Unternehmen als auch Konsumenten den Schutz zu bieten, den sie heute benötigen um Cyber-Angriffe in Echtzeit zu bekämpfen, brauche IT-Sicherheit eine Kombination aus Hardware und Software, die integriert ist in alle Computing-Plattformen – von Smartphones über Tablets und PCs bis zu Servern und darüber hinaus. »Um auf dieser Vision aufzubauen, werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, unseren Partnern erstklassige digitale Sicherheit und Kundenservice anzubieten indem wir die Security-Teams von Intel und McAfee in einer Einheit zusammenbringen«, schreibt der Channelchef.

Direkte Änderungen was die McAfee-Produkte, Services und Preise betrifft, sind nach seiner Darstellung nicht geplant. Auch die Ansprechpartner für den Channel und das McAfee Security Alliance Program sollen bestehen bleiben. »Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass sich die Teams von McAfee und Intel nahtlos zu einer Einheit zusammenfügen mit nur geringem oder gar keinem Einfluss auf die Partner und ihr Tagesgeschäft«, schreibt Small. Zwar wird das bekannte Logo mit dem roten McAfee-Schild fortbestehen, der Markenname McAfee soll jedoch langsam auslaufen: Neue Produkte sollen bereits unter der Marke Intel Security auf den Markt kommen.


  1. Das hat Intel mit McAfee vor
  2. Logo bleibt, Name verschwindet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+