Datenverlust

Das sind die kuriosesten Datenpannen

8. Februar 2012, 12:09 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Datenschützer ohne Datenschutz

Datenschützer treten ins Fettnäpfchen

Wenn es um vermeintlichen Datenmissbrauch seitens Konzernen wie Facebook und Google geht, sind die Hamburger Datenschützer streng. Doch laut Spiegel Online lag bei der Web-Präsenz der Aufsichtsbehörde selbst monatelang einiges im Argen: Dort wurde ein Tracking-Dienst eingesetzt, der die Nutzerinformationen nicht gesetzeskonform verarbeitet. Die Datenschützer betreiben diesen Service zwar nicht selbst, peinlich ist es trotzdem. Auch Gespräche mit Google über dessen Analyse-Dienst Google Analytics brach die Behörde aus ähnlichen Gründen ab. Die Behörde zog Konsequenzen und ließ die Website vorübergehend abschalten.


  1. Das sind die kuriosesten Datenpannen
  2. Datenschützer ohne Datenschutz
  3. Zu viel Transparenz bei der Piratenpartei
  4. Der gläserne Patient in Schleswig-Holstein
  5. Bundeswehrkarriere für Minderjährige
  6. Stadt verkauft Daten der Bürger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+