Cyber-Ark

Daten in vielen Firmen nicht sicher

17. September 2010, 16:22 Uhr | Elke von Rekowski
Sicher wie in einem Safe sollten vertrauliche Unternehmens-Daten geschützt sein. (Foto: Peter Hires Images - Fotolia.com)

Datenpannen, Datenmissbrauch, Datenlecks, Industriespionage: Viele Unternehmen machen Datendieben das Leben leicht. In Bezug auf die sichere Speicherung von vertraulichen Daten liegt bei vielen Firmen noch einiges im Argen.

Laut dem Sicherheitsunternehmen Cyber-Ark ist die Verschlüsselung der Daten in vielen Unternehmen keinesfalls ausreichend. »Das beginnt schon beim mangelhaften Schutz unternehmenskritischer Daten. In vielen Unternehmen werden zwar inzwischen die Daten klassifiziert, aber nur die wenigsten lassen den vertraulichen und geheimen Informationen daraufhin einen besonderen Schutz zukommen. Und wenn doch, handelt es sich dabei meist um Insellösungen, die einen hohen Administrationsaufwand nach sich ziehen sind sie in vielen Unternehmen immer noch völlig unzureichend«, kritisiert Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark.

Oft fällt die erste Wahl auf eine Verschlüsselungslösung. Doch wer sich danach in absoluter Sicherheit wähnt, liegt weit daneben. Aus Kostengründen und vor allem aufgrund des hohen administrativen Aufwands solcher Lösungen wird die Verschlüsselung nur in den wenigsten Unternehmen flächendeckend eingesetzt. Meist bleibt es bei einer Festplattenverschlüsselung auf den mobilen Geräten. Und das bedeutet wiederum, dass die als vertraulich und geheim geltenden Daten auf den Fileservern oft ungeschützt auch unberechtigten Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Selbst wenn ein stringentes Rechte- und Rollenkonzept umgesetzt wird, haben in jedem Fall die Administratoren weiterhin Zugang zu den Informationen. Also muss sichergestellt werden, dass zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden wie eine strikte Zugriffskontrolle, starke Authentifikation und eine revisionssichere Nachvollziehbarkeit der Datenverwendung. Gleichzeitig sollten die Daten aber auch auf einfachstem Wege von berechtigten Anwendern eingesehen und bearbeitet werden können. Diese Anforderungen widersprechen sich häufig. Gefragt sind also Lösungen, die neben einem sehr hohen Niveau an Sicherheit auch eine einfache und möglichst transparente Integrationsmöglichkeit in die bestehende IT-Umgebung bieten.


  1. Daten in vielen Firmen nicht sicher
  2. Verwalten, aber nichts sehen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cyber Ark

Matchmaker+