Wenn wichtige Daten plötzlich verloren sind, bedeutet das für die Betroffenen Ausnahmezustand. Oft ist auch bei haarsträubenden Fällen eine Rettung möglich: Die Experten des Spezialisten Attingo haben jetzt ihre zehn spannendsten Fälle zusammengestellt.
Besonders schwierige oder heikle Fälle führen sogar professionelle Datenretter mitunter an die Grenzen des technisch machbaren. Dennoch können die Experten bei Attingo in neun von zehn Fällen die Daten rekonstruieren. Ob Racheakte, gewaschene Laptops oder steinalte Systeme: Die Umstände der Datenrettung sind manchmal kurios, vielfach knifflig und auch spannend. Die Rettungs-Highlights der vergangenen zehn Jahre haben die Experten jetzt zusammengestellt.
Fall 1 - Das Relikt: 17 Jahre lang arbeitete er brav und ohne zu murren: Der alte HP 9000 Server war geschätztes Arbeitstier und zugleich Stütze der Produktion eines österreichischen Textilbetriebes. Doch es kam, wie es kommen musste: Er ging defekt und zusätzlich versagte die Datensicherung. Attingo konnte die Daten trotz des alten und heute längst ungebräuchlichen Systems rekonstruieren. Der Methusalem-Server genießt nun seinen Ruhestand als Ausstellungsstück bei Attingo.
Fall 2 - Der Anschlag: Das einst weiße Notebook hatte schon unschöne graue Ringe an den Tasten. Das war der reinlichen Großmutter eines Berliner Studenten jedoch ein Dorn im Auge: Sie schritt zur Tat und verpasste dem Rechner eine gründliche Bürstenwäsche. Danach war er zwar wieder blütenweiß, aber natürlich defekt. Attingo konnte die Daten der schaumgebadeten Festplatte dennoch retten.
Fall 3 - Die Höhenkrankheit: Hoch hinaus wollte ein Fernsehteam in Peru. Die Naturdokumentation war als Highlight des Herbstprogramms eines TV-Senders geplant. Auf über 4400 Meter Höhe ist jedoch der Luftdruck zu gering, um das Aufschlagen der normalerweise auf einem Luftpolster schwebenden Köpfe der Festplatte zu verhindern. Der Datenträger hielt diesen Umweltbedingungen nicht stand. Dennoch konnte Attingo die wertvollen 3D-Aufnahmen vollständig retten.