Zum Inhalt springen
Europas neue Cyberdiplomatie

Sanktionen als deutliche Warnung

Autor:Autor: Jamie Collier / Redaktion: Diana Künstler • 25.8.2020 • ca. 1:45 Min

Inhalt
  1. Die EU zieht eine rote Linie
  2. Sanktionen als deutliche Warnung

Sanktionen dieser Art erhöhen den Druck und die politischen Kosten für die Durchführung von Cyber-Operationen, die internationale Normen verletzen, wie etwa zerstörerische Angriffe oder solche, die die Demokratie untergraben. Die Botschaft, die von diesen Sanktionen ausgeht, geht über die konkret in diesem Fall festgelegten Maßnahmen hinaus. Die EU weiß nur zu gut, dass viele Staaten derzeit Cyber-Einheiten entwickeln, wie die Zunahme iranischer und vietnamesischer Bedrohungsakteure in den letzten fünf Jahren deutlich zeigt. Die Verhängung von Sanktionen sendet daher auch eine klare Botschaft an neu auftretende Bedrohungsakteure.

Anbieter zum Thema