Zum Inhalt springen
Cyber-Abzocke mit dem Fußballfinale

2. Das »falsche« Finale

Autor:Lars Bube • 17.5.2013 • ca. 0:35 Min

Frauenfußball ist auch sehr spannend - aber selten so teuer wie bei den Herren. (Bild: Jason Stitt - fotolia.com)
Frauenfußball ist auch sehr spannend - aber selten so teuer wie bei den Herren. (Bild: Jason Stitt - fotolia.com)

Anbieter zum Thema

Nur am Datum und Preis erkennt man, dass es sich um das Frauen-Finale handelt. (Bild: Screenshot eBay)
Nur am Datum und Preis erkennt man, dass es sich um das Frauen-Finale handelt. (Bild: Screenshot eBay)

Betrugsmasche 2: Frauen an die Macht

Eine richtig fiese Masche sind auch die die echten Tickets zum falschen Finale. Bereits mehrfach haben es in den vergangenen Tagen Verkäufer geschafft, Karten für das Champions League Finale der Frauen, das am 23. Mai im Wembley-Stadion stattfindet, so anzupreisen, dass die Käufer die Verwechslung erst zu spät bemerkt haben. So bezahlen sie bis zu 1.000 Euro für eine Karte, die sie auch für knapp 1 Prozent dieses Betrags haben könnten.

Tipp:

Trotz aller Vorfreude und der knappen Zeit bis zum Endspiel sollten Sie die Angebote sehr genau durchlesen. Teilweise verrät nur das Datum, um welches Endspiel es sich eigentlich handelt. Besonders wenn die Karten ein vermeintliches Schnäppchen sind, sollte man noch einmal genauer hinschauen. Die Preisunterschiede zwischen dem Herren- und dem Damen-Endspiel sind gravierend.