Nur 13 Prozent der PC-Systeme in Unternehmen verfügen über alle sicherheitskritischen Updates. Bei 87 Prozent der Unternehmenscomputer fehlen kritische Software-Updates, was die Sicherheit der Firmen-IT massiv gefährdt. Dies sind die Ergebnisse einer F-Secure-Auswertung der Daten von rund 200.000 überwiegend in Europa installierten Arbeitsplätzen.
Flexible Self-Service-Verwaltung der Endgerätesicherheit
Kaspersky-Studie: Willkürliche Software-Updates machen angreifbar
SCCM-Manager plant Softwareauslieferung und Patch-Verteilung
Laut den Untersuchungen bestehen die größten Update-Lücken ausgerechnet bei so wichtigen und für ihr Risiko bekannten Anwendungen wie Java, Adobe Flash Player, Firefox, aber auch bei Microsoft-Anwendungen oder Open Office. Dies zeige, dass Software-Updating nicht mehr länger nur eine Disziplin des Patch-Managements ist, sondern eine Aufgabe der IT-Sicherheit. Die Sicherheitsexperten gehen nämlich davon aus, dass sich etwa 83 Prozent der zehn am häufigsten entdeckten Malware-Typen durch upgedatete Software bereits im Vorfeld hätten verhindern lassen.
Der Auswertung von F-Secure zufolge fehlen bei 49 Prozent der Firmen-PCs und -Laptops ein bis vier kritische Updates, bei 25 Prozent sind fünf bis neun Updates und bei 13 Prozent sogar zehn oder mehr Updates nicht installiert. 54 Prozent der Rechner haben Lücken bei Java-Updates, 36 Prozent der Systeme hatten keinen vollständig aktuellen Adobe Flash Player und bei 23 Prozent bestand eine Verwundbarkeit, die Remote-Ausführung von Schadcodes erlaubt hätte.
Viele Unternehmen vernachlässigen es, die gesamte Software in einem Unternehmen auf dem neuestem Stand zu halten, da dies mit viel Aufwand verbunden ist. Mit dem „Software Updater“ von F-Secure sollen Firmen alle Betriebssysteme sowie Anwendungen von Drittanbietern auf den Rechnern up to date halten können. Die Update-Lösung scannt PC-Systeme nach ihrem Sicherheits-Update und -Patch-Status, führt notwendige die notwendigen Upgrades aus und informiert den Administrator.
Die Patch-Management-Software ist Teil der Security-Lösung „Protection Service for Business Security as a Service“ von F-Secure. Diese schütze über die Deepguard-Technik der anbietereigenen Workstations und Server vor Zero-Day-Angriffen.
Weitere Informationen finden sich unter www.f-secure.com/de/web/business_global/software-updater.