Weiblich, bisexuell, vernetzt

Facebook-Fakes enttarnt

4. Mai 2012, 14:36 Uhr | Sebastian Paulus
Die Barracuda Labs haben die Ergebnisse übersichtlich in einer Grafik dargestellt ©Barracuda Labs

Die US-amerikanischen Barracuda Labs haben in einer neuen Studie die typischen Merkmale von gefälschten Identitäten bei Facebook dargelegt. Die Fakes sind meistens weiblich, haben viele Freunde und sind oft bisexuell.

Eine aktuelle Studie der kalifornischen Barracuda Labs, der Forschungsabteilung des Security-Spezialisten Barracuda, listet die Merkmale der typischen Fake-Profile auf Facebook auf. Dazu wurden mehr als 2.500 zufällig ausgewählte aktive Konten des Social-Networking-Giganten untersucht.

Im Ergebnis zeigte sich, dass gefälschte Benutzerkonten zu über 90 Prozent weiblich sind, oft als sexuelle Orientierung »Bisexuell« enthalten und im Mittel mehr als 700 Freunde haben. Außerdem verwenden sie durchschnittlich mehr als 30 Markierungen pro Foto, wohingegen der durchschnittliche Facebook-User gerademal eine Markierung pro vier Fotos setzt.

Wenn Ihnen also das nächste Mal eine bisexuelle Frau mit 750 Freunden einen Link schickt, klicken Sie besser nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich um einen Fake handelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Facebook

Weitere Artikel zu Barracuda Networks Inc.

Matchmaker+