Zum Inhalt springen
Resolution1 Security stellt Threatscanner vor

Freeware klopft Windows-Rechner auf Bedrohungen ab

+++ Produkt-Ticker +++ Das kostenlose Werkzeug Threatscanner des Anbieters Resolution1 Security überprüft verdächtige Endgeräte auf Malware-Spuren. Dadurch soll es dem IT-Security-Team helfen, kompromittierte Systeme zu identifizieren, auf Gefahren schnell zu reagieren und so die Auswirkungen von Angriffen zu mindern.

Autor:LANline/wg • 13.1.2015 • ca. 0:50 Min

Mehr zum Thema:

Nach der Installation führt Threatscanner laut Anbieterangaben umgehend ausführliche Scans durch. So decke er aktuelle Bedrohungen auf, darunter zum Beispiel den Backdoor-Trojaner Regin und den SMB-Wurm (Server Message Block), mit dem Hacker Sony Pictures angegriffen haben sollen.
 

Threatscanner ist laut Resolution1 einfach in der Handhabung, zudem ermögliche das Tool die flexible Einrichtung individueller Scans. Auch aktuelle Bedrohungsformate würden dabei automatisch berücksichtigt.

Nach dem Download führe das Tool ein einfaches Skript aus, das Windows-Endgeräte nach IOC- (Indicator of Compromise) oder Yara-Regeln (Yara: ein plattformübergreifendes Open-Source-Tool zur Malware-Bekämpfung) analysiert. Ein automatisch generierter Report im HTML- und XML-Format stelle Details verdächtiger Programme zusammen, sodass der Analyst direkt Gegenmaßnahmen ergreifen könne. Das Freeware-Tool ermögliche die gleichzeitige Nutzung der integrierten IOC- und Yara-Regeln und biete dadurch mehr Flexibilität bei der Suche.

Threatscanner steht unter resolution1security.com/lp/community-tool-threatscanner zum kostenlosen Download bereit.