Der Vorstandsvorsitzende von Integralis, Georg Magg, hat den Security-Dienstleister verlassen. Seine Funktion als CEO übernimmt Simon Church, der im Vorstand von Integralis als COO bislang für das operative Geschäft verantwortlich zeichnete.
Wechsel im Vorstand des IT-Dienstleisters Integralis: Georg Magg hat sein Amt als Mitglied des Vorstands sowie seinen Posten als Vorstandsvorsitzender bei Integralis mit Wirkung zum 5. September niedergelegt. Seine Funktion übernimmt zum 6. September Simon Church, der bislang im Integralis-Vorstand die Funktion des Chief Operating Officer (COO) bekleidete. Er wird künftig gemeinsam mit Finanzvorstand Heiner Luntz die strategische Entwicklung und das globale Wachstum des auf IT-Sicherheit und Information Risk Management spezialisierten Dienstleisters vorantreiben.
Simon Church wurde im April 2011 als Chief Operating Officer in den Vorstand von Integralis berufen. Er begann seine Tätigkeit bei dem Security-Spezialisten im August 2009 als Geschäftsführer Großbritannien. Bevor er zu Integralis kam, war Simon Church als Vice President Security Services bei VeriSign für Managed Security Services, Security Consulting und Threat Intelligence global verantwortlich. Zuvor war Church Vice President und General Manager EMEA bei NetIQ und gründete die EMEA-Tochter der Mission Critical Software, die er erfolgreich aufbaute.
»Integralis stehen spannende Zeiten bevor. Dank der laufenden Zusammenarbeit mit NTT sind wir in einer exzellenten Position, neue dienstleistungsorientierte Lösungen zu entwickeln und anzubieten sowie unsere Kunden weltweit zu unterstützen. Wir bieten ein einzigartiges Spektrum von globalen Lösungen im Bereich Security, Governance, Risk und Compliance, die fachkundige Beratung, Managed Services sowie die am besten geeigneten Technologien verbinden. Ich freue mich darauf, Integralis auf diesem Weg auch weiterhin zum Erfolg zu leiten«, sagt CEO Simon Church.
»Wir danken Herrn Magg für seinen herausragenden Beitrag zur Entwicklung und zum Wachstum des Unternehmens. Wir wollen dabei insbesondere die Rolle hervorheben, die er 2009 beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung durch die NTT Communications Group spielte, sowie das starke Team, das er für Integralis aufgebaut hat. Nach beinahe sieben erfolgreichen Jahren im Vorstand hat Herr Magg uns informiert, dass er nun von seinem Amt zurücktreten möchte, um sich anderen Aktivitäten zu widmen«, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende von Integralis, Luc Loos.