Zum Inhalt springen
G-Datas »CloudSecurity«

G-Data stellt Browser-Plugin für Sicherheit in der Cloud vor

Die meisten Computerschädlinge und -gefahren verbreiten sich über das Internet, doch viele Nutzer sind davor nur unzureichend geschützt. G-Data stellt auf der CeBIT 2011 mit G-Data CloudSecurity erstmals ein kostenloses Browser-Plugin vor, das auch vor infizierten Webseiten schützen soll.

Autor: Redaktion connect-professional • 2.3.2011 • ca. 0:25 Min

Die meisten - auch die kostenlosen - Sicherheitslösungen wie Virenscanner und Firewalls schützen recht gut vor Viren und Trojanern, die sich auf der heimischen Festplatte einnisten wollen, sind aber nicht auf die Abwehr spezieller Internetgefahren wie Phishing-Webseiten ausgelegt, die Zugangsdaten für Online-Banking u.ä. auszuspähen versuchen.

G-Data stellt auf der CeBIT 2011 mit G-Data CloudSecurity erstmals ein kostenloses Browser-Plugin zum Blocken von Phishing- und mit Schadcode verseuchten Internetseiten vor. Das Plugin ist verwendbar für Mozilla Firefox und den Internet Explorer und mit allen kostenfreien Virenschutzlösungen kompatibel. G-Data CloudSecurity wird voraussichtlich ab dem 03.03.2011 als Download auf der G-Data-Webseite unter www.free-cloudsecurity.de und in bekannten Plugin-Foren erhältlich sein.

Anbieter zum Thema