Zum Inhalt springen
Sicherheitsexpertin nennt empfehlenswerte Entschlüsselungs-Tools

Hilfe bei Ransomware-Attacken

Ransomware gehört zu den gefährlichsten IT-Bedrohungen derzeit. Die Verschlüsselungstrojaner verschlüsseln Daten, und zur Entschlüsselung verlangen die Cyberkriminellen oft ein hohes Lösegeld. Ob die Daten dann tatsächlich entschlüsselt werden, steht in den Sternen. Um der Bedrohung etwas entgegensetzen zu können, haben verschiedene Sicherheitsanbieter Tools zur Ransomware-Entschlüsselung entwickelt.

Autor:Jörg Schröper • 18.3.2022 • ca. 0:20 Min

Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group.
Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group.
© PSW Group Consulting
Inhalt
  1. Hilfe bei Ransomware-Attacken
  2. Bewertung der Tools

„Leider gibt es nicht das eine Tool, mit dem sich sämtliche Daten unabhängig von der verschlüsselnden Ransomware-Familie wiederherstellen lassen. Doch wer weiß, mit welchem Verschlüsselungstrojaner er oder sie angegriffen wurde, kann die verschlüsselten Daten mit Hilfe der Decryption-Tools womöglich wiederherstellen“, sagt Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group.

Die IT-Sicherheitsexpertin gibt nachfolgend einen Überblick über die gängigsten Tools.