+++ Produkt-Ticker +++ Blackberry präsentiert über seine deutsche Tochtergesellschaft Secusmart mit "Secusuite for Enterprise" eine neue und App-basierte Verschlüsselungsmethode für mobile Telefongespräche und Textnachrichten. Unternehmen können sich damit nach Bekunden des Herstellers vor Lauschangriffen etwa für die Wirtschaftsspionage schützen. Die App ist für die mobilen Betriebssysteme IOS, Android und Blackberry 10 erhältlich und soll komplett softwarebasiert über VoIP-Standard arbeiten.
Mit Secusuite for Enterprise könnten Unternehmensmitarbeiter künftig weltweit sichere Gespräche führen, auf Wunsch auch über eine WLAN-Verbindung. Verschlüsselte Textnachrichten könnten zudem in beliebiger Länge versendet werden.
Sprache und Daten sind nach Herstellerangaben mit dem Advanced Encryption Standard (AES) mit 128 Bit gesichert. Ein temporärer Schlüssel werde für jedes Telefonat separat erzeugt und sofort nach dem Gespräch gelöscht. Sollte die Gegenstelle aktuell nicht erreichbar sein, werde eine Textnachricht auf dem Empfängergerät erst dann zugestellt, wenn das Gerät aktiviert wird.
Secusuite for Enterprise verfügt nach Aussage des Herstellers über ein benutzerfreundliches Web-Portal für die Nutzung durch IT-Administratoren, die hier Nutzer anlegen oder löschen und die gesamten Einstellungen verwalten können. Innerhalb eines Unternehmens sei keinerlei zusätzliche IT-Infrastruktur zur Verwendung der Secusuite for Enterprise nötig.
Mit Secusuite for Enterprise hat Secusmart nach eigenem Bekunden eine Technologie adaptiert, die ursprünglich für die hohen Anforderungen in Regierungen entwickelt wurde. Mehr als 15 Regierungen vertrauten heute auf die Sicherheitslösung von Secusmart Secusuite für Blackberry 10.
Mit der Vorstellung von „Secusuite for Enterprise“ wird die bisher als „Secusuite for Blackberry 10“ bekannte Regierungslösung in „Secusuite for Government“ umbenannt, so der Hersteller. Unter dem gewohnten Namen „Secusuite for Blackberry 10“ sei diese jedoch weiterhin für die sichere mobile Kommunikation innerhalb deutscher Bundesministerien und Bundesbehörden verantwortlich.
Abgerechnet wird die neue Hochsicherheits-App „Secusuite for Enterprise“ auf der Basis einer jährlichen Lizenz, die monatlichen Kosten pro Nutzer seien damit gering. Ab November 2015 ist die App für Android, Blackberry 10 und IOS erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter www.secusmart.com.