Sicherheitsservice rund um die Uhr

HP eröffnet Cyberabwehrzentrum

15. Dezember 2014, 8:14 Uhr | Elke von Rekowski
Rund um die Uhr sollen künftig Sicherheitsexperten im HP Cyberabwehrzentrum in Böblingen im Einsatz sein (Foto: HP).

Mit einem Cyberabwehrzentrum geht HP jetzt in Böblingen an den Start. Von dort aus sollen deutschsprachige Sicherheitsexperten Kunden des Unternehmens ab sofort 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche unterstützen.

HP hat ein Cyberabwehrzentrum in Böblingen eröffnet, dessen Dienste den Kunden des Unternehmens künftig das ganze Jahr über rund um die Uhr zur Verfügung stehen sollen. »Unternehmen können sich vor Cyberkriminalität oftmals nicht ausreichend schützen, weil es ihnen an qualifiziertem Personal mangelt, und die Täter immer professioneller und vernetzter agieren«, sagt Arthur Wong, Senior Vice President und General Manager von HP Enterprise Security Services. Im neuen sollen HP-Kunden künftig zum Beispiel Informationen über Schwachstellen und Angriffstypen erhalten. Von der hohen Qualität der Dienstleistung ist der Konzern überzeugt. »HP entdeckt jeden Monat mehr als 23 Milliarden neue Sicherheitsvorfälle, und damit mehr als alle anderen Security-Dienstleister zusammen«, so die selbstbewusste Aussage von Wong.

Das HP-Cyberabwehrzentrum bietet das gesamte Dienstleistungs-Portfolio von HP Managed Security Services an und stellt Kunden Sicherheits-Technologien zur Verfügung. Das permanente Monitoring des Netzwerks und von Datenzugriffen soll ein schnelles Aufspüren von Bedrohungen ermöglichen. Durch den frühzeitigen Start von Verteidigungsmechanismen soll Schaden durch Cyberkriminalität verhindert oder minimiert werden. Das Böblinger Cyberabwehrzentrum ist in ein globales HP-Netzwerk von insgesamt neun Cyberabwehrzentren eingegliedert. Dadurch sollen Risiken besser bewertet, mit anderen Weltregionen verglichen und bereits erprobte Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Mit dem neuen Angebot adressiert HP mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen. Sie sollen durch die Nutzung fortlaufende Trainingskosten für eigene IT-Sicherheitsexperten und Investitionskosten für IT-Sicherheitstechnik einsparen, ohne dafür Sicherheitseinbußen hinnehmen zu müssen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+