Übernahme

Huawei kauft Symantec-Anteile aus Joint Venture

16. November 2011, 11:45 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Stärkere China-Präsenz für Symantec

Enrique Salem. CEO von Symantec
Enrique Salem. CEO von Symantec

»Symantec hat die Ziele, die wir uns vor vier Jahren für das Joint Venture gesetzt haben, erreicht. Wir haben eine gute Rentabilität, stärkere Präsenz in China sowie Wachstum im Anwendungs-Bereich erzielt«, erklärte Enrique Salem, Präsident und CEO von Symantec. »Mit einem Wachstum von 46 Prozent in den letzten drei Finanzjahren ist China heute einer unserer am schnellsten wachsenden Märkte. Wir werden auch weiterhin in China investieren und weitere Beziehungen aufbauen. Die Expertise, die wir im Rahmen dieses Joint Ventures gewonnen haben, hat zu unserem Wachstum im Anwendungs-Bereich beigetragen und bietet unseren Kunden eine zusätzliche Auswahl an Sicherheits- und Speicherungs-Lösungen von Symantec.«

Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und anderer üblicher Bedingungen zum Abschluss der Vereinbarung. Sie wird voraussichtlich im ersten Quartal 2012 abgeschlossen sein. Bis dahin werden Huawei und Symantec weiterhin als Joint Venture operieren.


  1. Huawei kauft Symantec-Anteile aus Joint Venture
  2. Stärkere China-Präsenz für Symantec

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Matchmaker+