+++ Produkt-Ticker +++ Netzwerker Juniper will gemeinsam mit Verisign eine hybride Lösung zur DDoS-Abwehr (Distributed Denial of Service) vermarkten. Die Lösung umfasst Schutzfunktionen auf Netzwerk- und Applikationsebene per lokaler Installation von Junipers Lösung DDoS Secure und Verisigns Cloud-basiertem DDoS Protection Service.
Cyberangriffe mit drei DNS-Engines abwehren
DoS-/DDoS-Attacken bleiben äußerst gefährlich
DDoS-Attacken erleben Renaissance
DDoS-Abwehr als Managed Service „Made in Germany“
Hochperformante Appliances zum Schutz vor DDoS
DDoS Secure überwacht laut Juniper-Angaben den Zustand der zu schützenden Services und Applikationen im RZ des Unternehmens und unterbinde „Low and Slow“-Angriffe in weniger als einer Sekunde nach Erkennung. Überschreite ein Angriff die Netzwerkkapazität beim RZ-Uplink, verlagere sich die DDoS-Abwehr auf Verisigns voll redundante, Cloud-basierte Plattform, um dem RZ einen umfassenden Schutz des Netzwerks und der Applikationen zu ermöglichen.
Die hybride Lösung passe dabei die Parameter für die Identifikation und Filterung potenziell schädlichen Datenverkehrs automatisch an die Antwortzeiten und die Performance der geschützten Anwendungen an. Die beiden Hersteller haben angekündigt, ihre Lösungen künftig weitergehend integrieren zu wollen, um eine umfassende Hybrid-Abwehrlösung zu schaffen, die eine automatisierte DDoS-Abwehr für Private-, Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen liefert.
Weitere Informationen finden sich unter www.juniper.net.