Wenn das Handy spioniert

Ich weiß, wo du bist

19. August 2010, 15:03 Uhr | Elke von Rekowski

Eindringlich vor dem Android-Spiel Tapsnake gewarnt hat jetzt das Sicherheitsunternehmen F-Secure. Das Spiel aus dem Andoid Marketplace enthält eine Schnüffel-Applikation, die den Standort des Telefons verrät.

Das Spiel entpuppt sich als Client für die kommerzielle Schnüffel-Applikation GPS SPY und hat in erster Linie die Aufgabe, heimlich und im 15 Minutentakt GPS-Koordinaten des Telefons an einen Server zu verschicken. Einmal installiert, läuft es permanent und unbemerkt im Hintergrund und lässt sich auch nicht ohne weiteres beenden.

Die eigentliche App GPS SPY wurde von dem russischen Entwickler Max Lifshin kreiert und ist eine einfache mobile Spionage-Anwendung, die rund fünf Euro kostet. Um die GPS-Spionage-Funktion erst zu ermöglichen, muss während der Installation ein Keycode eingegeben werden. Das erfordert jedoch, dass der Spion kurzfristig physischen Zugriff auf das Telefon haben muss, damit er die notwendigen Daten eingeben kann. Was das Ganze den Spionen nutzen soll, ist noch nicht ganz klar. Dennoch steht für die finnischen Sicherheitsexperten fest: Das Wissen über den Standort einer Person ist ein massiver Eingriff in deren Privatsphäre.


  1. Ich weiß, wo du bist
  2. Verdächtige Zugriffe

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+