IDC-Untersuchung

IDC: Unternehmen zu sorglos bei IT-Security

6. Mai 2013, 16:33 Uhr | Folker Lück
Grafik zur Vergrößerung bitte anklicken. (Quelle: IDC)

Alarmierende Studie: Die Unternehmen in Deutschland stehen einer immer breiter aufgestellten Angreiferfront gegenüber, vertrauen aber oftmals in die vorhandenen Schutzmaßnahmen.

Neue und komplexe Angriffsformen erhöhen das Gefährdungspotenzial für Unternehmen beträchtlich. Viele deutsche Organisationen schätzen aber diese Gefahren als eher gering ein. Die IT-Abteilungen dieser Unternehmen haben oftmals zu großes Vertrauen in ihre Schutzmaßnahmen. Dies ist das Fazit der neuen IDC-Studie »Vor dem Sturm: IT-Security in Deutschland 2013«.

Ziel der von IDC im März 2013 durchgeführten Befragung unter 305 deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern war es, eine Bestandsaufnahme der Bewertung neuer und komplexer Angriffsszenarien durch IT- und Business-Verantwortliche vorzunehmen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Bedrohungen, Angriffsziele und Abwehrmaßnahmen gelegt.

IDC unterscheidet zwischen sechs verschiedenen Angreifertypen. Diese sind im Einzelnen Cyber-War, APT-Angriffe, Cyber-Kriminalität, E-Spionage, Hacktivismus und E-Vandalismus. Die Bewertung des Gefährdungs- und Bedrohungspotenzials durch die verschiedenen Unternehmen weist eine außerordentlich große Spreizung auf. Auf der einen Seite betrachten im Schnitt 50 bis 60 Prozent der Unternehmen die Bedrohungen als sehr groß bis groß. Andererseits sehen 25 bis 40 Prozent eine geringe bis sehr geringe Gefahr. Im Einzelnen ergeben sich auf einer Bewertungsskala von 1 = »Gefährdungs- und Bedrohungspotenzial sehr hoch« bis 5 = »Gefährdungs- und Bedrohungspotenzial sehr gering« folgende Wertungen: Cyber-Kriminalität (2,58), E-Spionage (2,61), E-Vandalismus (2,83), Cyber-War (2,86), Hacktivismus (2,90) und APT-Angriffe (3,05). Damit zeigt sich, dass insbesondere das Thema APT aus Sicht von IDC nicht die erforderliche Aufmerksamkeit durch die Unternehmen erhält.


  1. IDC: Unternehmen zu sorglos bei IT-Security
  2. Gefahr gezielter Angriffe wird unterschätzt
  3. Mehr Sicherheit für mobile Lösungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Matchmaker+