Sailpoint auf Partnersuche

»Identity Governance muss entmystifiziert werden«

13. Januar 2020, 14:35 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Charmantes Partnerprogramm«

Schmidt sucht für den Vertrieb in der DACH-Region neben Sicherheits- und Datenmanagementspezialisten auch Cloud-Partner, die ihr Portfolio um Identity Governance ergänzen wollen. »Das Thema ist nicht auf Security beschränkt und erlaubt es, mit Services viel Geld zu verdienen«, lockt der Channel Manager. Zudem biete man ein »charmantes Partnerprogramm« mit umfangreichen Ausbildungsmöglichkeiten, guten Margen und einer engen vertrieblichen sowie technischen Zusammenarbeit. Wichtig sei ihm jedoch, dass die Partner »Cloud-Verständnis mitbringen sowie aktiv sind und nicht nur auf Renewals warten.«

Berechtigungsvergabe mit KI-Hilfe

Mit »Predictive Identity« hat Sailpoint seine Plattform im vergangenen Sommer um KI-Funktionen erweitert, die voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals auch hierzulande verfügbar sein sollen. Sie analysieren Rollen der Mitarbeiter im Unternehmen und welche Rechte diesen zugewiesen sind, um Vorschläge zu unterbreiten, wem welche Rechte zugewiesen werden sollten. Wenn es bereits viele Mitarbeiter mit den gleichen Aufgaben gebe, dann sei es nun mal wahrscheinlich, dass ein neuer Mitarbeiter in dieser Abteilung die gleichen Rechte benötige, erklärt Schmidt und betont: »Die Entscheidungen werden aber nicht von der KI getroffen – die soll es dem Entscheider nur einfacher machen.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. »Identity Governance muss entmystifiziert werden«
  2. »Charmantes Partnerprogramm«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sailpoint

Weitere Artikel zu RZ-Dienstleistung

Matchmaker+