Distributor Jakobsoftware feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Firmengründer Jürgen Jakob setzt nach wie vor auf die Tugenden der »alten Schule«: Vor allem einen technisch hochqualifizierten Reseller-Support. Dabei muss sich auch der Security-Spezialist aus Göttingen neuen Herausforderungen stellen.
Bei einem Treffen mit Jürgen Jakob, Gründer und bis heute Chef des Distributors Jakobsoftware, wird schnell deutlich, dass man es mit einem Distributionsmanager der etwas anderen Art zu tun hat. »Ich bin alte Schule«, hebt er hervor. Jakob gründete die Firma im Jahr 1996 als Programmierer. »Jürgen Jakob Software-Entwicklung« lautet noch heute der eigentliche Firmenname. Diese Firmenvergangenheit hat auch Spuren hinterlassen: »Unsere eigentliche Stärke liegt auch heute noch im technischen Support«, erzählt er. Selbst der Vertrieb sei sehr technisch geprägt, worin man sich von anderen Security-Distributoren deutlich unterscheide. »Der technische Bereich ist unser Kernschatz, der von den Resellern viel genutzt wird. Wir verstehen unsere Produkte und bieten Know-how über die Beratung und den Installierungssupport hinaus.«
Jürgen Jakob nutzt das 20-jährige Jubiläum seiner Firma auch, um noch einmal zurückzublicken auf die Pionierzeit der Branche, die wesentlich von jenen technikbegeisterten »Bastlern« geprägt war. »Damals gab es ja kaum Internet und an mobile IT dachte niemand. Ein Mobiltelefon war äußerst fortschrittlich – und selten. Erst wenige Jahre später wurde das Thema IT-Sicherheit dank dem Internet öffentlichkeitswirksam.«
Die Verbindung zum Security-Anbieter AVG bestanden schon früh. Als Partner des Herstellers nahm Jakobsoftware zur Zeit des Internetbooms das Distributionsgeschäft auf und auch heute noch, nach vielen Höhepunkten und nur ganz wenigen Tiefpunkten, ist AVG einer der wichtigsten Herstellerpartner des Distributors. »Eine Erfolgsgeschichte und nur manchmal ein Kreuz«, meint Jakob. Des Weiteren hat der Spezialdistributor sein Lösungsangebot über die Jahre erweitert und deckt längst alle Aspekte der IT-Security von der klassischen IT-Sicherheitssuite bis hin zu Managed Services ab, wie Jakob betont. Ergänzende Portfolioabrundungen im Bereich Backup und Storage sind ebenfalls hinzugekommen. Entscheidend ist aber, dass man ein übersichtliches Sortiment mit dem notwendigen Know-how biete: »Wir brauchen keine fünf Produkte für jedes Thema – wichtiger ist, dass sich unsere Lösungen gut ergänzen.« Neben AVG vertreibt Jakobsoftware unter anderem Digitronic, Hornet Security, Infotecs oder Langmeier Backup Software.