Das deutsche Testlabor AV-Test hat die Gesamteffizienz kürzlich veröffentlichter Sicherheitslösungen der großen Security-Anbieter ausgiebig getestet.
AV-Test hat im Auftrag von Kaspersky die drei neuen Sicherheitslösungen »Symantec Endpoint Security«, »Trend Micro Deep Security« und »Kaspersky Security for Virtualization Light Agent« auf den angebotenen Schutzlevel und ihre Leistungsfähigkeit analysiert. Dabei wurden die Produkte unter Hyper-V Hypervisor vier Tests unterzogen.
Im »Real World«-Test wurden die virtuellen Maschinen 48 bösartigen URLs ausgesetzt. Konnten die Tester mit dem Standartbrowser Internet Explorer 9 über die URL die bösartige Ausführung herunterladen, führten sie diese aus. Während Kaspersky und Symantec alle 48 Angriffe blockierten, erkannte Trend Micro ein Szenario nicht und das System wurde infiziert.
Beim zweiten Schutztest, dem »Prevalent Malware Detection«-Test, mussten 9.851 gängige Malware-Samples gescannt werden. Dabei erreichte Trend Micro mit 99,97 Prozent vor Kaspersky (99,81 Prozent) und Symantec mit 99,7 Prozent die höchste Entdeckungsrate.
Die Schutztests zeigen, dass zwischen den drei Sicherheitslösungen ein ähnlich hoher Schutzlevel besteht. Bei den beiden Performance-Tests »Login VSI« und »Boot-Storm« ist jedoch ein deutlicher Unterschied zwischen den Produkten festzustellen.
Beim Login VSI Test testete AV-Test die Performance von 50 virtuellen Maschinen, die auf einem Hypervisor laufen. Dabei wurden realistische Arbeitsabläufe, wie Lesen von Office-Dokumenten, Abspielen von Videos usw. simuliert. Wann eine Anwendung startet und auf dem Bildschirm des Nutzers erscheint, war hierbei das Ziel der Messung. Dabei konnte besonders die Kaspersky-Lösung punkten, die eine 40 Prozent geringere Auswirkung auf die Systemleistung hatte als Symantec Endpoint Security. Im Vergleich zu Trend Micro lag der Wert im Vergleich sogar um 65 Prozent darunter. Beim „Boot Storm“-Leistungstest fuhren die virtuellen Maschinen im Abstand von 20 Sekunden hoch und die benötigte Zeit mit der Basiszeit ohne Security-Software verglichen. Auch in diesem Szenario zeigte Kaspersky die beste Leistung. Die Symantec-Lösung brauchte im Vergleich durchschnittlich dreimal länger. Trend Micro gar viermal so lange. Kaspersky brauchte zum Booten im Durchschnitt knapp die doppelte Zeit als ohne Security-Software.