Pallas und Commtouch veröffentlichen Report zu Web-Gefahren

Malware auf Pornoseiten, Phising im Gesundheitsbereich

29. April 2009, 22:58 Uhr |

Commtouch hat die Entwicklung der Internet-Gefahren im ersten Quartal 2009 analysiert und in einem Report zusammengestellt. Hier das Wichtigste im Überblick:

Phishing und Betrugsversuche werden immer raffinierter. Gefälschte Web-Seiten
sind kaum noch vom Original zu unterscheiden, giftige Links werden maskiert, in Social Networks
kommt der Feind als Freund.

Die Spammer haben gemerkt, dass sie die Black-Lists besser unterlaufen können,
wenn sie die ISPs nacheinander beschicken statt alle zugleich.

Passend zur Wirtschaftskrise hat sich der Kredit-Spam fast verzehnfacht und
führte in Q1 die Themenliste an.

Zwar wächst auch der Spam in russischer Sprache, aber von dort kommt noch
durchweg weicher Marketing-Spam mit kompletten Firmenadressen und ohne die sonst so gefährlichen
Links.

Es wird erwartet, dass der Conficker-Wurm, nachdem er 15 Millionen Systeme
infiziert hat, im zweiten Quartal 2009 signifikant zum Spam-Wachstum beitragen wird.

Ein polnischer Provider hat im ersten Quartal 2009 einen brasilianischen
Provider als größtes Zombie-Nest abgelöst.

Die Top-10-Kategorien der von Malware infizierten Websites werden von
Porno-Sites angeführt, während die für Phishing frisierten Seiten am häufigsten aus dem
Gesundheitsbereich stammen.

Der vollständige Report steht auf
www.pallas.com/pub/Commtouch-Pallas_2009_Q1_Internet_Threats_Trend_Report.pdf.

Mehr zum Thema:

Spammer setzen auf Angst vor Schweinegrippe

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/2009005/www.lanline.de/kn31931068">Gefahr 2.0: Virenschutz und Firewalls reichen
nicht aus

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/2009005/www.lanline.de/kn31930232">Websense präsentiert
Secure-Web-Gateway-Appliance

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/vom_leck_zum_ventil:/2009003/31856877_ha_LL.html?thes=">Data
Leakage Prevention in Unternehmen: Vom Leck zum Ventil

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/die_sicherheit_in_der_hand_des_anwenders:/2009003/31857062_ha_LL.html?thes=">Die
Sicherheit in der Hand des Anwenders

Malware-Flut: Trend Micro verlagert Virenjagd in die Cloud

Bot-Netz: Russen-Bande rekrutiert riesige Zombie-Armee

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+