»F-Secure Client Security«

Malware besser erkennen

13. Februar 2013, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Version des Policy Manager

Das zentrale Management erfolgt über die neueste Version von »F-Secure Policy Manager«, einem umfassenden Sicherheits- Management-Tool, das IT-Administratoren die Verwaltung von neuen Workstations, Servern oder Remote-Standorten über eine zentrale Konsole ermöglicht. Zu den neuen Features von Policy Manager zählt außerdem die Unterstützung für Client Security Updates und Windows 8.

»Unternehmen tragen nicht nur die Kosten für die Reinigung infizierter Systeme, die Systemanalyse und das gesamte Post-Incident-Management. Sie erleiden auch finanziellen und Imageschaden durch Produktionsausfall und Datenverlust«, erklärt Pekka Usva, Vice President of Corporate Security bei F-Secure. »Zu diesen Schäden durch erkannte Malware müssen dann auch noch die verborgenen Schäden durch nicht entdeckte Malware addiert werden. Das alles zusammen kann schwerwiegende Folgen für ein Unternehmen haben. Selbst eine um ein Prozent höhere Erkennungsrate kann daher bereits Tausende von Euro einsparen.«

Die Art der Angriffe ist vielfältig: Neben dem Diebstahl von geistigem Eigentum zählen dazu die Konfiszierung von Online-Bankkonten, Verbreitung von Viren, Veröffentlichung von vertraulichen Geschäftsinformationen über das Internet oder die Störung des Netzwerks eines Unternehmens mit einem Denial-of-Service-Angriff.


  1. Malware besser erkennen
  2. Neue Version des Policy Manager

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+