Endpoint-Security

McAfee übernimmt Safeboot

9. Oktober 2007, 8:14 Uhr | Bernd Reder
Die Managementkonsole von Safeboot zeigt,welche Speichergeräte verschlüsselt sind.

Für350 Millionen Dollar in bar kauft die IT-Sicherheitsfirma McAfee das US-Unternehmen Safeboot. Die Firma bietet Verschlüsselungssoftware für Rechner und mobile Speichergeräte an.

Durch einen Zukauf sichert sich McAfee Know-how auf dem Sektor Endpoint-Security. An die 350 Millionen Dollar investiert der Hersteller in den Kauf von Safeboot.

Die wichtigsten Produkte des amerikanischen Unternehmens sind Safeboot for USB und Safeboot Device Encryption. Außerdem bietet die Firma eine Appliance für die Verschlüsselung von Daten an, ergänzt durch Management-Produkte.

Mit den Lösungen von Safeboot lassen sich Daten auf Arbeitsplatzrechnern und mobilen Geräten aller Art verschlüsseln und gegen den Zugriff Unbefugter sichern. Neben Smartphones, PDAs und Notebooks können Anwender auch mobile Speichergeräte absichern.

Sicherheits-Policies aufsetzen

Zudem ist es möglich, den Transfer von Daten auf solche mobilen Systeme zu reglementieren. Dies verhindert, dass ein Mitarbeiter oder Gast-User ohne Berechtigung Firmeninformationen auf einen USB-Stick oder einen MP3-Player überspielt.

McAfee will die Produkte von Safeboot in seine »ePolicy Orchestrator«-Linie integrieren. Mit dieser Managementkonsole können Anwender unternehmensweite Sicherheitsregeln auf- und durchsetzen.

Rund 47 Prozent der Kunden von Safeboot sind in Europa ansässig, rund 30 Prozent in Nordamerika, der Rest in Asien und dem pazifischen Raum. Derzeit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 4200 Kunden weltweit.

www.mcafee.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+