Avast-Studie

Mehr als die Hälfte der Software auf PCs ist veraltet

25. Januar 2019, 8:43 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Veraltete Windows-Versionen

Marktanteile der verschiedenen Windows-Versionen
Marktanteile der verschiedenen Windows-Versionen
© Avast

Etwas aufmerksamer sind die Nutzer bei der Aktualisierung von Windows. Dennoch nutzen noch 15 Prozent der Windows-7-Anwender und neun Prozent der Windows-10-Anwender veraltete Versionen, die nicht mehr unterstützt werden. Dazu zählen etwa die RTM-Version von Windows 7 aus dem Jahre 2009, für die es schon seit 2013 keine Fixes mehr gibt, oder Windows 10 Spring Creators Update aus dem Frühjahr 2017.

»Die meisten von uns ersetzen ihr Smartphone regelmäßig durch ein Neues; das Gleiche kann man von unseren PCs und Laptops jedoch nicht sagen«, so Ondrej Vlcek, Executive Vice President und CTO Avast. »Angesichts des Durchschnittsalters von PCs, das aktuell sechs Jahre erreicht, müssen wir mehr tun, um sicherzustellen, dass wir unsere Geräte keinen unnötigen Risiken aussetzen.«


  1. Mehr als die Hälfte der Software auf PCs ist veraltet
  2. Veraltete Windows-Versionen
  3. Die beliebtesten Programme

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avast Deutschland GmbH

Matchmaker+