Normans Malware-Scan-Tool Security2go mit schnellerer Scan Engine

Mit USB-Sticks auf Malware-Jagd

7. Juni 2013, 5:48 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ IT-Security-Spezialist Norman hat seinen mobilen Malware-Scanner Security2go verbessert. Dieser Scan-Stick dient als Tool für IT-Administratoren, Systemhaustechniker und Helpdesk-Mitarbeiter, die häufig Kundenrechner auf Malware untersuchen: Security2go prüft PCs, Laufwerke, Ordner oder Dateien auf Malware und entfernt diese. Mit der aktuellen Version kann der Benutzer für Internet-Updates einen bestehenden Proxy eingetragen und somit die Software- und Signatur-Updates vereinfachen. Die Scan Engine arbeite nun durch ein neuartiges Komprimierungsverfahren schneller und zudem mit verbesserter Erkennungsleistung.

Mehr zum Thema:

Industrie und regierungsnahe Organisationen ausspioniert

Kaspersky: Keine Entwarnung bei Cybergefahren in Deutschland

Den Ablauf eines Malware-Befalls nachvollziehen

Norman Security2go arbeitet ausschließlich vom Stick aus, sodass sich eine Client-seitige Softwareinstallation erübrigt. Der Scanner ist laut Norman für vorhandenen Sicherheitslösungen unsichtbar, einen bestehenden Virenschutz müsse man also nicht deinstallieren. Ein Schreibschutz verhindere die Selbstinfektion des Sticks, Virendefinitionsdateien und Scan-Software werden automatisch per Internet-Update aktualisiert.

Dank Neuerungen in der Sandbox, die Norman für den aktiven Teil der Scan Engine nutzt, erkenne der Stick Malware nun besser. Der Sandbox übergibt die Scan Engine alle ausführbaren Dateien und PDFs, die sie selbst nicht erkennt. Die Sandbox simuliert die in einer realen Windows-Umgebung eingesetzte Hard- und Software samt Netzwerkdiensten, erfasst und bewertet die Aktivitäten der untersuchten Datei und stuft das Programm je nach Ergebnis als vertrauenswürdig oder gefährlich ein.

Anwender können laut Herstellerangaben den kompletten Rechner oder nur die wichtigsten potenziellen Infektionsträger wie Betriebssystem oder Hauptspeicher scannen lassen. Über die benutzerdefinierte Scan-Funktion können sie auch einzelne Objekte zur Untersuchung auswählen.

Norman Security2go eignet sich für 32-/64-Bit-Windows-Rechner ab Windows XP. Der On-Demand-Scanner ist ab sofort bei Norman direkt und allen Norman-Partnern erhältlich und kostet 79 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Zwölf-Monats-Lizenz für alle Signatur- und Software-Updates.

Weitere Informationen finden sich unter www.norman.de.

Normans Malware-Scan-Stick Security2go arbeitet laut Hersteller nun schneller und mit optimierter Erkennungsleistung. Bild: Norman

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ulteo

Weitere Artikel zu Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Leipzig

Matchmaker+