Gemalto

Mobile Authentifizierungslösung mit Bluetooth-Smart-Technologie

9. Dezember 2015, 7:13 Uhr | Elke von Rekowski
Viele Mitarbeiter benötigen auch unterwegs einen sicheren Zugang zum Firmennetz.
© Tanusha - Fotolia.com

Eine sichere Authentifizierungsmöglichkeit für mobile Geräte bietet jetzt Gemalto mit SafeNet MobilePKI. Die Lösung ermöglicht eine PKI-basierte Authentifizierung und Sicherheitsanwendungen auf jeglicher Hardware. Das gilt auch dann, wenn kein USB-Anschluss oder Smartcard Reader vorhanden ist.

Mit der neuen Authentifizierungslösung SafeNet MobilePKI von Gemalto sollen Unternehmen bestehende PKI (Public-Key-Infrastruktur) -Umgebungen auf Mobilgeräte ausweiten können, um eine sichere und komfortable Nutzung der Infrastruktur zu erreichen. Mitarbeiter haben außerdem die Möglichkeit weitere Anwendungen wie verschlüsselte E-Mails und digitale Signaturen auf ihrer mobilen Hardware sicher über die PKI zu nutzen. Public-Key-Infrastrukturen zählen derzeit zu den vertrauenswürdigsten Sicherheitsinfrastrukturen. Allerdings verfügen nicht alle Mobilgeräte über USB- oder Smartcard-Anschlüsse, die bisher für die Implementierung der Technologie notwendig waren. Das soll die Bluetooth-Smart-Lösung des Herstellers jetzt ändern, die iOS-, Android und Windows-Phone-Geräte unterstützt.

Die Lösung bietet mobilen sicheren Zugang zum VPN und Internetseiten mit Hilfe von starker Zwei-Faktor-Authentifizierung und E-Mail-Verschlüsselung. So sollen Mitarbeiter unterwegs alle PKI-Dienste sicher ausführen können. Dazu gehören auch fortgeschrittene Funktionen wie digitale Signaturen und Verschlüsselung. Außerdem können sich Nutzer mit SafeNet MobilePKI auf einfache Weise gleichzeitig von einem Bluetooth-Gerät aus mit mehreren Endpunkten verbinden. Dabei erkennt die Lösung die Kopplung automatisch innerhalb von zehn Metern Entfernung. Zudem müssen Unternehmen mit einer bestehenden PKI bei dieser Lösung keine neuen Berechtigungsnachweise ausstellen, um ein traditionelles Smartcard-basiertes System auf mobile Geräte umzumünzen.

»Mobiles Arbeiten wird immer mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb steigen die Anforderungen an Authentifizierung und digitale Signaturen, um Mobilgeräte abzusichern«, sagt François Lasnier, Senior Vice President für Identity Protection, Gemalto. Das neue System schließe eine Lücke in der PKI-Sicherheit auf mobilen Geräten. Lasnier ist überzeugt: »Die Lösung ermöglicht Anwendern außerhalb des Büros wesentlich komfortabler zu arbeiten, indem sie ihre existierenden PKI-Credentials auch auf mobilen Geräten nutzen können.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gemalto GmbH

Matchmaker+