Die Symantec-Experten kritisieren in ihrem Bericht auch deutlich die weltweite Finanzwirtschaft und fordern die Banken und Institute dringend auf, mehr für die Aktualität und Sicherheit ihrer Systeme zu tun. Mit einfachen Updates und entsprechenden Schutzmaßnahmen hätten ihnen zufolge viele der Fälle verhindert, oder zumindest deutlich früher erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.
So führen die US-Behörden in ihrem Bericht etwa einige verdächtige Fälle aus den letzten Jahren auf, anhand derer die betroffenen Banken das Problem schon deutlich früher hätten erkennen können und müssen. So seien etwa an einem einzigen Tag im Jahr 2017 simultan an Geldautomaten in mehr als 30 verschiedenen Ländern große unrechtmäßige Abhebungen vorgenommen worden. Ähnliche Vorfälle hätten sich jedoch auch danach noch mehrfach unbemerkt wiederholt.