Phishing-Mails steigen derzeit rasant an: Im Januar stieg das Aufkommen um mehr als 200 Prozent. Das Spam-Aufkommen ist dagegen besonders niedrig. Pharma-Spam holt sich den Spitzenplatz unter den beliebtesten Spam-Themen zurück und überholt die unerwünschten Casino-Werbungen.
Phishing-E-Mails erleben derzeit einen explosionsartigen Anstieg. Im Dezember stieg ihre Zahl um 194 Prozent, im Januar um weitere 214 Prozent, meldet der Spezialist für E-Mail-Sicherheit, Eleven, in seinem Security Report Februar 2012. Im Gegensatz dazu ist das Spam-Aufkommen regelrecht eingebrochen: Im Dezember ging die Zahl der unerwünschten Mails um satte 70,3 Prozent zurück, im Januar stiegen die Spam-Mails leicht um 9,7 Prozent. Damit lag das Spam-Volumen auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2007. Wichtigster Spam-Trend war eine deutliche Zunahme so genannten »Driveby- Spams«: Dabei werden speziell präparierte HTML-E-Mails versandt, die den Rechner beim Öffnen der E-Mail mit Malware infizieren.
--- forum[x] ---Im Dezember und Januar setzte sich der Trend regionalisierter Phishing-Kampagnen fort, die sich beispielsweise gezielt an deutschsprachige Nutzer wenden. Auch das Themenspektrum von Phishing-Kampagnen erweitert sich zunehmend: So stehen neben Bankdaten zunehmend auch Zugänge zu E-Mail-Konten und Online-Diensten wie Amazon oder Facebook im Fokus der Phisher.
Der Rückgang des Spam-Aufkommens geht vor allem auf das weitgehende Ausbleiben von Casino-Spam-Wellen zurück. Machten diese im November 2011 noch 69,1 Prozent aller Spam-E-Mails aus, lag dieser Wert im Januar nur noch bei 7,5 Prozent (Platz 4). Stärkstes Spam-Thema war erstmals seit Mai 2011 der langjährige Spitzenreiter Pharma-Spam mit 26,0 Prozent. Mit 23,2 Prozent lagen gefälschte Luxusartikel auf Platz 2,
gefolgt von Dating-Spam (8,1 Prozent).