F-Secure

Privacy-App Freedome nun auch für Windows-Rechner

21. Januar 2015, 12:25 Uhr | Daniel Dubsky
© kebox / Fotolia

Bislang nur als App für Smartphones verfügbar legt F-Secure eine Windows-Variante von »Freedome« nach, mit der PC-, Notebook- und Tablet-Nutzer anonym und sicher online unterwegs sein können.

© F-Secure

Mit »Freedome« bietet F-Secure seit dem vergangenen Jahr eine App für Android und iOS an, die die Privatsphäre von Internet-Nutzern beim Surfen schützen soll. Sie leitet alle Anfragen über Server von F-Secure, um das Nutzer-Tracking zu verhindern und schädliche Websites auszufiltern. Netter Nebeneffekt: Auch der Standort des Nutzers wird dadurch verschleiert, was das Geoblocking bestimmter Inhalte, etwa bei YouTube, aushebelt. Zudem wird die Verbindung zum Server verschlüsselt, womit Freedome beim Einsatz in offenen WLANs verhindert, dass Unbefugte vertrauliche Daten abfangen.

Seit heute ist Freedome nun auch als Anwendung für Windows verfügbar. Wie auf dem Smartphone lässt sich der Dienst zunächst 14 Tage ausprobieren, bevor ein Abo benötigt wird. F-Secure bietet Jahresabos für ein oder mehrere Geräte an, sodass der Nutzer mit einem Abo zum Beispiel sein Smartphone, den Rechner und das Tablet absichern kann.

Eine neue Funktion bringt die Windows-Anwendung auch mit: die »Private Suche«. Diese soll das Tracking durch Suchmaschinen unterbinden und dafür sorgen, dass ungefilterte Trefferlisten geliefert werden.

»Private Daten, die von Dritten erfasst werden, können verwendet werden, um das Profil des Benutzers und ihr Verhalten zu beeinflussen oder einfach nur auf unbestimmte Zeit gespeichert werden, bis neue Methoden der Monetarisierung entdeckt werden«, erklärt Samu Konttinen, Executive Vice President, Consumer Security bei F-Secure. »F-Secure Freedome gibt Benutzern die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Privatsphäre wieder zu erlangen, immer wenn sie online sind. Die Wahrung der Privatsphäre wird immer mehr zu einem Luxus. Wir aber wollen dies zum Normalfall machen, mithilfe einer erschwinglichen und für jedermann verfügbaren Lösung.«

Voraussichtlich noch im Laufe des ersten Quartals 2015 soll Freedome zudem für den Mac erscheinen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Matchmaker+