Gastbeitrag: »Cloud Ready«

Richtige Weichenstellungen für sichere Clouds

5. Februar 2010, 11:27 Uhr | Lars Bube
Prof. Dr. Sacher Paulus: Die private Cloud ist »kaum etwas anderes als das, was landläufig als Extranet gehandelt wird.«

Cloud Computing wird dieses Jahr zu einem wichtigen Thema, um das kaum ein IT-Verantwortlicher herumkommen wird. Doch oft bremsen noch Ängste ob der Sicherheit in den Wolken eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der neuen Technologie für das eigene Unternehmen. Eine solide Strategie für die eigenen Wolken-Pläne ist deshalb unumgänglich.

Inzwischen ist das Thema »Cloud IT« ja mehr als nur Marketing-Hype. Viele Unternehmen nutzen schon ganz praktisch die Möglichkeiten, die einem die Cloud-Ansätze für das Business bringen. Neben klassischem Bereithalten von Software oder Storage in der »Wolke« geht es dabei aber immer häufiger um die service-orientierte, organisationsübergreifende Integration von Anwendungen. Dabei stehen verbesserte Analytics und Just-in-Time-Verarbeitung von Daten im Vordergrund der Vorteile.

Gerade hier haben aber viele Angst davor, in die »Cloud« zu gehen, weil sie glauben, das Thema Sicherheit sei noch nicht »gelöst«. Als ob die In-House-IT so wahnsinnig sicher wäre – siehe die zahlreichen Datenskandale und Online-Spionagefälle der letzten Zeit. Aber weil die Angst so weit verbreitet ist, haben Anbieter den Begriff der »private Cloud« erfunden, also sozusagen eine Cloud hinter der Firewall, im »sicheren« abgeschlossenen Firmennetzwerk.

Machen wir uns doch nichts vor: das ist kaum etwas anderes als das, was landläufig als »Extranet« gehandelt wird. Es erfordert die gleichen hohe Investitionen in Technologie- und Prozessveränderungen, kommt im Ergebnis aber so ziemlich aufs Gleiche heraus. Eine »private« Cloud macht nur Sinn, wenn dahinter eine Vision steht, nämlich die Absicht, zu gegebener Zeit in die »richtige« Cloud zu wechseln. Das setzt aber früher oder später neue Sicherheitskonzepte voraus. Und an denen sollten Unternehmen heute schon arbeiten – egal für welche Wolkenform sie sich entscheiden.


  1. Richtige Weichenstellungen für sichere Clouds
  2. »drinnen = gut, draußen = böse«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kuppinger Cole

Matchmaker+