Für bis zu 100 User ist die »SecurID-Appliance 100« der EMC-Tochter RSA ausgelegt. Das System sichert den Zugriff auf IT-Systeme mithilfe von Token.
Nicht nur Banken, Versicherungen oder große Hightech-Firmen gehören zur »Zielgruppe« von Hackern. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland laufen nach einem Bericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz Gefahr, durch gezielte Cyber-Angriffe Know-how an Konkurrenten zu verlieren.
Speziell Unternehmen aus Fernost engagieren Hacker, die in Netze und Rechner einbrechen und dort nach Konstruktionsplänen oder Patentunterlagen suchen.
»In einem Fall hat ein Unternehmen beim Patentamt exakt dieselben Unterlagen eingereicht, die es zuvor einem deutschen Konkurrenten entwenden ließ«, schildert Wolfgang Straßer, Geschäftsführer der Sicherheits-Consulting-Firma Add-Yet. »Die Dokumente enthielten sogar dieselben Schreibfehler wie die Originalunterlagen.«
Wer solche Überraschungen vermeiden möchte, sollte den Zugang zu IT-Systemen mit sensiblen Informationen an Bord besonders gut absichern. RSA bietet für diesen Zweck die »SecurID-Appliance 100« an.
Das System stellt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Verfügung. Der User weist sich zunächst mittels einer PIN oder eines Passworts aus. Im zweiten Schritt kommt ein Hardware-Token zum Zuge.
Die RSA-Token erzeugen alle 60 Sekunden ein neues Einmal-Passwort. Dieses gibt der Nutzer beim Log-in ein. Ein Token funktioniert drei Jahre lang.
Nach Angaben von RSA lässt sich die »SecurID-Appliance 100« innerhalb von 15 Minuten installieren. Verwaltet wird sie über eine Web-gestützte grafische Benutzeroberfläche. Als Betriebssystem kommt eine speziell gehärtete Version von »Windows Server 2003« zum Einsatz.
Die Appliance ist für bis zu 100 Nutzer ausgelegt. Im Preis rund 7000 Euro sind 25 Token enthalten. Wer mehr benötigt, muss diese separat kaufen.
Die »SecurID-Appliance 100« ist ab April verfügbar. RSA bietet neben dem Modell für 100 Benutzer auch Systeme für bis zu 50.000 User an.
Doch auch für kleine Unternehmen hat der Anbieter Lösungen parat: Die Palette beginnt bei Appliances für 10 Nutzer.