Microsoft Security Intelligence Report v8

Security: Deutsche Anwender weltweit vorbildlich

27. April 2010, 10:33 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Security-Vorbild Deutschland

Abbildung 2: Infektionsraten nach Land/Region im 2H09 in CCM2, für Standorte weltweit mit mindestens 1 Million durchschnittl. monatlicher MSRT-Überprüfungen im 2H09. (Grafik: Microsoft)
Abbildung 2: Infektionsraten nach Land/Region im 2H09 in CCM2, für Standorte weltweit mit mindestens 1 Million durchschnittl. monatlicher MSRT-Überprüfungen im 2H09. (Grafik: Microsoft)

Während die Software-Industrie mit stetigen Verbesserungen ihrer Programme und intelligenten Anti-Malware-Lösungen hartnäckig daran arbeitet, den Kriminellen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten, ist der größte IT-Risikofaktor seit Jahren der gleiche – gerade im Unternehmensumfeld: der Mensch. So ist beispielsweise das statistische Risiko Unternehmensdaten durch menschliches Versagen oder pure Absicht unter Mitarbeitern zu »verlieren« doppelt so hoch wie das eines Verlustes durch einen Hackerangriff oder Malware.

Somit ist eine Mischung aus aktueller wie sicherer Software, professionellen Security-Lösungen und Aufklärung der Mitarbeiter nötig, um einen möglichst guten Schutz zu erreichen. Beispielsweise werden mit zunehmender Mobilität der Mitarbeiter Sicherheitslösungen wie Laufwerkverschlüsselung bei Notebooks oder Data Loss Prevention Software in Unternehmensnetzwerken immer wichtiger, um das Risiko von absichtlichen wie unabsichtlichen Datenverlusten in den Griff zu bekommen.

Immerhin stellt der SIRv8 gerade den Deutschen Unternehmen und Anwendern ein sehr positives Zeugnis aus, was die erfolgreiche Umsetzung solch umfassender Maßnahmenpakete angeht: Lediglich 0,22 Prozent der Computer in Deutschland wurden demnach im zweiten Halbjahr 2009 von Schadsoftware befallen, während es im Internationalen Schnitt mit 0,7 Prozent fast dreimal so viele waren. Zu den unsichersten IT-Kandidaten mit dem größten Security-Nachholbedarf gehört beispielsweise die Türkei, in der ganze 2 Prozent der Rechner als verseucht identifiziert wurden.


  1. Security: Deutsche Anwender weltweit vorbildlich
  2. Security-Vorbild Deutschland
  3. Trojaner bleiben größte Gefahr, Exploits wachsen stark

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+