Security

Wenn der Web-Service zum User wird

Sichere Wechsel in der Föderation

Im selben Maße wie service-orientierte Architekturen (SOAs) Unternehmen zu mehr Innovationen und Agilität verhelfen, führen sie zu neuen Herausforderungen in puncto Sicherheit und Governance. Mit richtlinienbasierenden Schutzkonzepten, die neue…

IT-Sicherheit: Spam-Filter

Praxis - Mit Black-Lists Spam-E-Mails effizient eliminieren

Durch den Einsatz von Black-Lists im lokalen Spamfilter lässt sich Spam mit…

Bitdefender sagt für 2010 weiter hohe Gefahr durch Conficker voraus

Nach zwischenzeitlichem Tief legt der Wurm wieder an Infektionsrate zu

Business-Report "Identity & Security in the Cloud"…

Sicherheit in der Wolke

Cloud Computing, das IT-Modewort schlechthin, hat immer noch mit tief sitzender Skepsis…

"Human Factor Risk Assessment" in der Praxis

Menschliche Risiken menschlich erfassen

Effektive Awareness-Maßnahmen verlangen nach einem vorgeschalteten Risiko-Assessment im…

Bessere Zugangskontrolle mit Single Sign-on

Plädoyer für starke Authentifizierung

Für Unternehmen jeder Art und Größe bietet Single Sign-on eine effiziente Möglichkeit, die…

Network Access Control und IDM

Mit Sicherheit eine gute Verbindung

Standen in puncto IT-Sicherheit früher hauptsächlich technische Aspekte im Vordergrund, so…

Security in der Cloud

Sicher in und mit der Wolke arbeiten

Die Cloud verspricht viele Vorteile, aber es halten sich auch hartnäckige Gerüchte um…

Blick in die Security-Glaskugel

Zum Jahresende übt sich auch der finnische Sicherheitsspezialist F-Secure in der Kunst des…

Kunden- und Kontaktinfos wenig geschützt

Studie: Fast jeder zweite Mitarbeiter entwendet beim Jobwechsel sensible Daten

Die jüngste Studie von Cyber-Ark zeigt das hohe Gefährdungspotenzial einer unzureichenden…

Matchmaker+