Security

Javascript in Acrobat-Reader deaktivieren

PDFs derzeit sehr beliebt bei Hackern

Dateianhänge sind für Hacker ein gutes Instrument für zielgerichtete Angriffe. Aktuell nehmen diese lieber PDFs als Word-Dokumente für ihre Attacken.

Art Coviello will mit Hersteller-übergreifenden…

RSA-Chef: "Sicherheits-Investitionen legen prozentual zu"

Der Bereich IT-Sicherheit kommt zwar nicht ungeschoren bei der gegenwärtigen…

Abkehr vom Directory-Ansatz: Hersteller…

Cloud Computing braucht ein föderiertes Identity-Management

Die Zukunft der Benutzer- und Zugriffsverwaltung liegt im föderierten Management von…

Der Flaschenhals war das WAN

Test Security-Appliances: Problem Bandbreitenbegrenzung

Bei der Übertragung über das WAN etwa zwischen Niederlassung und Zentrale kommen…

Vergleichstest Security-Appliances

Sicherheit trifft Quality-of-Service

Security-Appliances schützen mittlerweile nicht nur das Unternehmensnetz, sondern auch…

Sicherheitssysteme: Web-Security-Appliance

Websense stellt Appliance für Schutz vor Gefahren aus dem Internet

Bekannt wurde die IT-Sicherheitsfirma Websense durch IT-Sicherheitssoftware. Mit der…

Telekom Forum befragt 300 Top-Unternehmen zu den…

VoIP und IT-Sicherheit bleiben Megatrends für deutsche Großunternehmen

Das Telekom Forum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom, hat auch in diesem…

20 Prozent der Web-basierten Malware sind…

PDF-Dokumente sind heute Angriffsziel Nummer 1 der Cyberkriminellen

Angriffe über infizierte PDF-Dokumente liegen stark im Trend: Adobes Acrobat und Reader…

CZ-Gastbeitrag: So schnell wie möglich merkliche…

Identity Management: Vorhandene Strukturen nutzen, wo immer es geht

Heterogene IT- Infrastrukturen, örtlich und logistisch getrennte Abteilungen sowie die…

Daten von 160.000 Studenten, Alumni und Eltern…

Datendiebstahl bei der Berkeley-Universität

Über sechs Monate hinweg haben Hacker sich tausende von Daten aus den Servern der…

Matchmaker+