Security

Alte Software als Sicherheitsrisiko

F-Secure: Veraltete und nicht gepatchte Software ist größte Gefahr für Computersicherheit

Nach Untersuchungen der IT-Sicherheitsfirma F-Secure lassen 80 bis 90 Prozent aller User auf ihren Rechnern veraltete Programme »herumliegen«, ohne diese zu verwenden. Die Folge: Angreifer nutzen solche alte Software, die meist nicht mehr…

Vermeintlicher Windows-Support als…

Falscher Windows-Support stiehlt vertrauliche Daten

Trend Micro warnt vor einer neuen Spam-Welle, die sich als Windows-Support-Information…

Sicherheit: Werkzeug für Management von Firewalls

Test: Firewall-Management-Tool »Tufin Securetrack 4.3«

Tufin verspricht mit ihrem »Securetrack« ein umfassendes Change-Tracking von Firewalls.…

Managed-Security-Services ein Thema

Größte Sorge: Spam belastet IT-Infrastruktur

IT-Verantwortliche fürchten Spam nicht nur als Problem für den Anwender: Größtes Problem…

Besonders Online-Kreditkartenkauf negativ gewertet

Anwender geben keine Entwarnung bei Sicherheit im Internet

Nach einer Umfrage im Auftrag von F-Secure fühlen sich nur 6 Prozent der Befragten sicher,…

Lancom-Betriebssystem LCOS 7.6 mit zahlreichen…

Umfangreiche neue Software für Lancom-Geräte

+++ Produkt-Ticker +++ Die kostenlose neue Version 7.6 des Lancom-Betriebssystems LCOS…

USG 2000 bietet Multi-Layer-Schutz und VPN-Tunnel…

Zyxel: UTM-Appliance für den Mittelstand

Zyxel setzt ein neues Modell an die Spitze seiner Palette von Security-Appliances. Die USG…

Bestehende Bestimmungen des BDSG schützen…

Experte hält Ruf nach schärferem Datenschutzgesetz für unsinnig

Aufklärung statt Verstärkung von Bestimmungen fordert der Datenschutzberater Dr. Walter…

Negative Einträge finden

Die dunkle Seite der Freiheit im Internet

Jeder darf oder kann Content ins Internet stellen. Nicht immer sind die Texte oder Bilder…

Schulung ist wichtig

Zehn Schritte gegen den Datenmissbrauch im Unternehmen

Unternehmensweite Sicherheitsrichtlinien sind der Kern aller Maßnahmen gegen den…

Matchmaker+